Programm
Praxis Case II & Diskussion
Ausgangslage der seerow GmbH
Für die Webagentur seerow ist es Zeit für ein neues Arbeitsmodell. Sie will bei den Mitarbeitenden für eine gute Work-Life-Balance sorgen und führt die 4-Tage-Arbeitswoche ein. Dies wird während sechs Monaten getestet. Das Pilotprojekt startete anfangs Oktober 2021
Inhaltlicher Ablauf
Teil 1: Vorstellung des Cases (ca. 20 Minuten)
Teil 2: Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
Inhaltlicher Nutzen
Wollen Sie ihre Arbeitszeitmodelle überdenken oder sind Sie einfach gespannt auf einen Erfahrungsbericht?
Interessen der Teilnehmer:innen
Personalentwicklung, Arbeitszeitmodelle, Mut und Innovation, Performance, Work-Life-Balance, Zufriedenheit der Mitarbeitenden, Organisation
Referent und Firma
Fabian Schneider, Geschäftsführer

Fabian Schneider ist Software Architekt und Geschäftsführer der seerow GmbH.
Er und sein multidisziplinäres Team setzen in Solothurn Web-, Business und Mobile-Applikationen für verschiedene Branchen um.
seerow GmbH
Ob Corporate Website, Mobile Applikation, E-Commerce-Lösung oder komplexe Webapplikation: seerow analysiert, gestaltet und haucht Ideen Leben ein.
Es steht nicht nur die optimalste technische Umsetzung nach den neusten Standards im Zentrum sondern auch, dass die Produkte visuell und durch ihre Benutzerfreundlichkeit herausstechen. Die seerow GmbH ist stolz darauf, dass sie vom ersten Entwurf an alle Arbeiten mit Freude und Erfahrung inhouse realisieren kann.
Keyfacts zu diesem Programmpunkt
Ort: Arena
Zeit: 17.55 - 18.30 Uhr
Sprache: Deutsch (Mundart)
Anzahl Plätze: 720
Interaktion: Im Anschluss an das Referat können Fragen aus dem Publikum gestellt werden.
Anmeldung: ab 29. November für angemeldete Teilnehmer:innen möglich.