Programm
Inspirations-Arena
Sie lehnen sich zurück und lassen sich von unseren Referent:innen inspirieren. Wir stellen Ihnen die Rednerinnen und Redner gerne vor.
Impulsreferat: Mut für neue Technologien
Impulsreferat: Mut für neue Technologien

Daniel Hünebeck
Zur Person
Daniel Hünebeck hat seine digitale Laufbahn bei walltreet:online in der Produktentwicklung begonnen. Nach einer 3-jährigen Pause vom Onlinebusiness als Consultant bei einer Restrukturierungsberatung ist er zurück in die Branche und hat die Boutique-Agentur adisfaction in der Schweiz aufgebaut. Danach ist er zur UBS Schweiz gewechselt und hat dort die gesamten digitalen Marketingaktivitäten aufgebaut und wurde hierfür mit dem iab Digital Marketer of the Year Award ausgezeichnet. Seit 2017 ist er als selbständiger Berater, Speaker und Dozent für mehrere Bildungseinrichtungen tätig. Als Co-Autor hat er vier Kapitel des Buches «Digitales Marketing für KMU» mitgeschrieben. Er engagiert sich im Advisory Board des Branchenverbandes iab Switzerland und als Digital Advisor für den Schweizer Werbeauftraggeber Verband (SWA).
Das werden Sie im Impulsreferat erfahren:
- Chat GPT (Platzhalter, ca. 70 Zeichen inkl. Leerschläge)
- Chat GPT (Platzhalter, ca. 70 Zeichen inkl. Leerschläge)
- Chat GPT (Platzhalter, ca. 70 Zeichen inkl. Leerschläge)
Interview: Mut für die Extrameile


Ariane Aeschlimann und Michael Bieri, EuroSkills Teilnehmer:innen 2023
Ariane Aeschlimann
Fleischfachfrau EFZ
Europameisterin 2023
Michael Bieri
Zimmermann EFZ
Silbermedalliengewinner 2023
Das werden Sie im Interview erfahren:
- Was bedeutet die Teilnahme an den EuroSkills für junge Leute?
- Mit welchen Herausforderungen kämpfen die jungen Berufsleute aktuell?
- Wie stellen sich die jungen Berufsleute ihre Zukunft vor?
Talk: Mut zur Lücke

Denise Lützelschwab
Zur Person und zum Team
Informationen folgen bald.
Darüber wird Denise im Talk sprechen:
- Wie viel Mut braucht es, sich auf ein Abenteuer 4444km Rudern in einer "Nussschale" einzulassen?
- Was hat sie motiviert, ihren Job zu "pausieren" und alles auf 1 Karte zu setzen?
- Wie haben sich die beruflichen Bedürfnisse mit diesem Erlebnis verändert?