Thema 2024: Mut
Das 27. Berner Wirtschafts- und HR-Forum findet am Montag, 29. Januar 2024 wiederum im Kursaal Bern statt.
Wir stehen in der Finalisierungsphase der Programmplanung. Mitte September 2023 wird das Programm publiziert. Die Anmeldeplattform ist ab 1. November 2023 geöffnet.
Wer noch nie am Anlass war, sich aber für einen Platz interessiert, darf sich gerne in die Interessentenliste eintragen.
Anlass 2024
Das 27. Berner Wirtschafts- und HR-Forum findet am Montag, 29. Januar 2024 im Kursaal in Bern statt.
ab 16.00 Uhr Eintreffen und Check-In
ab 17.00 Uhr Programm in der Arena (Inspirations-Arena) oder im Szenario (Transformations-Labor)
ab 18.40 Uhr Abschluss-Keynote in der Arena
ab 19.15 Uhr Apéro & Networking im Foyer
Teil 1: 17.00 - 18.15 Uhr
Inspirations-Arena (Arena)
Hier können Sie sich entspannt zurücklehnen und inspirieren lassen. Nach jedem Programmpunkt haben Mutige die Möglichkeit, Fragen an die Gäste zu stellen.
Impulsreferat: Mut für neue Technologien
Daniel Hünebeck, Thema KI/ChatGPT
Interview: Mut für die Extrameile
Europameisterin Ariane Aeschlimann, Fleischfachfrau EFZ & Silbermedalliengewinner Michael Bieri Zimmermann EFZ
Talk: Mut zur Lücke
Denise Lützelschwab, Ocean's 4
Daniel Hünebeck
Moderation:
Sonja Hasler
Transformations-Labor (Szenario)
Hier packen Sie mit an. Dieser Programmteil findet interaktiv in Workshopform statt. Sie brauchen keine Vorbereitung aber etwas Mut, sich auf ein Experiment einzulassen.
Teil 2: 18.25 - 19.15 Uhr
Abschluss Keynote
Alle Teilnehmer:innen treffen sich zum Abschluss in der Arena und dürfen sich auf das Abschluss Highlight mit Kai Dahlhaus freuen.
Weiterbildung, Business und Familie parallel zu bewältigen ist für viele von uns heute Alltag. Die Zeit ist begrenzt, was nicht begrenzt ist, was wir alle optimieren können, ist unserer Energie.
Kai Dahlhaus beginnt mit 17 Jahren als Hobby Schwimmer mit dem Triathlon. 4 Jahre später wird er an seinem 21. Geburtstag zum Triathlon Weltmeister gekürt. Parallel zu einer 35h Woche im Spitzensport absolviert Kai ein duales Studium zum Wirtschaftsingenieur und ist Mitinitiator eines Start Ups. Das Startup ist heute eines der führenden Unternehmen in den D-A-CH Ländern im Bereich der Kommunikation.
Kai ist Experte für Energie Management. Er sagt Energie Management ist entscheidend für unseren Erfolg. Egal, ob im Training als Sportler, als Redner auf einer Bühne oder als Unternehmer beim Pitch, beim Salescall oder bei der Mitarbeiteransprache, die Energie, die wir dabei haben, macht den grossen Unterschied.
Sein Geheimnis ist: Champions werden in den Pausen gemacht.
Teil 3: 19.15 - 21.00 Uhr
Networking & Apéro
Wir laden Sie ein zum aktiven Austausch. Lernen Sie neue Menschen kennen und pflegen Sie bestehende Kontakte weiter.

Wir laden Sie gerne zu einem abschliessenden Stehapéro im Foyer ein.

Rückblick 2023
Hier finden Sie die People-Seite vom 31. Januar 2023 im Bärner Bär.
Fotos
Klicken Sie auf das gross Bild für die Impressionen vom 30. Januar 2023.
Partner werden?
Interessieren Sie sich auch für eine Partnerschaft beim Berner Wirtschafts- und HR-Forum?
Nehmen Sie Kontakt auf mit uns, wir finden sicherlich die geeignete Partnerschaft.
Im Videobeispiel sehen Sie, was zB für eine Premiumpartnerschaft als Kommunikationsmöglichkeit besteht.
Kontakt:
WKS KV BIldung: Monika Leuenberger, Peter Kaeser